methods@lab: Systematischer Methodeneinsatz macht den Unterschied

5. Juli 2025 durch
Sustainability Impulse, Oliver Fels

methods@lab – strukturiertes Lernen für nachhaltige Produktentwicklung

In der modernen Produktentwicklung reicht es nicht mehr, irgendwie vorzugehen. Komplexität, Nachhaltigkeit und Time-to-Market verlangen nach einem strukturierten, fundierten Methodeneinsatz.

Genau hier setzt methods@lab an – das Schulungsformat von Sustainability Impulse, das Methodenkompetenz gezielt aufbaut, abgestimmt auf Zielgruppe, Bedarf und Tiefe.


Das Ziel: Methodenkompetenz mit Wirkung

methods@lab ist mehr als eine Schulung – es ist ein strukturierter Einstieg in den methodischen Werkzeugkasten nachhaltiger Produktentwicklung.

Im Zentrum steht der Aufbau von Methodenkompetenz, abgestuft nach Zielgruppe, Vorwissen und Anwendungsfokus:

  • Executive Briefing – schafft strategische Klarheit für Entscheider:innen
  • Spotlight – vermittelt kompaktes Wissen zu einem konkreten Thema
  • Deep Dive Kompakt – vertieft methodisch mit Übungen und Beispielen
  • Intensiv-Werkstatt – macht fit für die direkte Anwendung im Projekt

Jedes Format ist ein Baustein für mehr methodische Sicherheit, bessere Zusammenarbeit und messbar nachhaltigere Ergebnisse.


Die Formate im Überblick

Executive Briefing (60–90 Minuten)


Für Entscheider:innen, Projektleitende, Führungskräfte


Überblick über Chancen, Nutzen und Hebel

Keine operative Tiefe, sondern Klarheit in der strategischen Dimension

Auf Wunsch unternehmensspezifisch angepasst


Deep Dive Kompakt (Halbtägig)

Systematische Einführung in eine Methode oder ein Konzept

Klarer Methodenfokus mit Anwendung

Übungen, Beispiele, Q&A

Ideal zur Vertiefung nach einem Spotlight oder Briefing

Spotlight (90 Minuten – 2 Stunden)

Einstieg in ein konkretes Thema

Fokus auf Verständnis & Relevanz

Für Fach- und Projektverantwortliche

Methodisch fundiert, aber kompakt


Intensiv-Werkstatt (1–3 Tage)


Für alle, die richtig einsteigen und anwenden wollen

Inklusive Theorie, Praxisübungen, Gruppenarbeit

Bearbeitung eigener Themen möglich (optional)

Auch als Inhouse-Format buchbar


Materialien inklusive

Alle Formate beinhalten auf Wunsch:

✅ Praxisnahe Templates & Tools

✅ Checklisten & Arbeitsblätter

✅ Zugriff auf digitale Begleitmaterialien

✅ Dokumentation der Ergebnisse


Wissen allein reicht nicht? Deshalb gibt’s methods@work

methods@lab ist der Einstieg. Die Weiterführung erfolgt über methods@work – der Transfer in die Praxis am echten Thema, mit Begleitung durch erfahrene Coaches.

Wissen. Können. Wirksamkeit.


✉️ Interesse?

Sprechen Sie uns an – wir helfen, das passende Format für Ihre Organisation, Ihr Team oder Ihren Entwicklungsbereich zu finden.

📩 Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – und Methodenkompetenz aufbauen, die bleibt.