
Struktur. Klarheit. Zukunftsfähigkeit
In einer Zeit wachsender Produktkomplexität, schneller Innovationszyklen und steigender Nachhaltigkeitsanforderungen braucht modernes Product Engineering mehr als gute Absichten – es braucht Struktur und methodische Exzellenz, um nachhaltig zu wirken.
In den sehr praxisnahen Schulungen, basierend auf extensiver Erfahrung werden Sie erfahren, wie Sie Komplexität beherrschbar machen, nachhaltige Lösungen entwickeln und klare Anforderungen definieren.
Enabling Foundations
Von Chaos zu Klarheit – vier Enabler beheben die größten Fehler im Product Engineering.

Feature Based Product Engineering (FBRE)
Strukturiertes ReUse und Modularität durch FBRE
Beherrschung der Portfoliokomplexität
Teure Fehler der Zukunft vermeiden
Erfassen aller Relevanzdimensionen

Sustainable Leadership
Langfristige Perspektive
Wertebasierte Führung
Systemisches Denken
Empowerment & Anpassungsfähigkeit

Model Based Systems Engineering
Systematisches Engineering
Strukturierter Lösungsraum im einheitlichen Modell
Kontinuität vom Konzept bis zur Validierung
Einheitliche Grundlage für Automatisierung
Einheitliche Notation

Sustainable Estimates & Planning
Realistische, lebenszyklusorientierte Planung
Transparenz von Unsicherheiten
Feature-basierte Struktur und Synergienutzung
Risikominimierende Abschätzung
Bereit entsprechend Impact zu erzeugen?
Dann besuchen Sie die Sustainability Impulse Academy.