Über uns
Kopf hinter Sustainability Impulse ist Oliver Fels. Mit einem klaren Ziel: nachhaltige Produktentwicklung effizient und praxisnah gestalten. In vielen langjährigen Projekten reifte die Erkenntnis, dass Nachhaltigkeit innerhalb der Wertschöpfungskette oft an Komplexität, unklaren Anforderungen oder fehlender Struktur scheiterte.
Mit Sustainability Impulse bietet er fundierte Methoden und Best Practies aus Requirements und Systems Engineering, modellbasierter Entwicklung und Leadership – verbunden mit strategischem Denken und einem klaren Fokus auf Wertschöpfung. Sein Ansatz: Komplexität beherrschbar machen, Nachhaltigkeit integrieren und Entwicklungsteams gezielt befähigen.

Professionell stark
Wir unterstützen Unternehmen dabei, komplexe Herausforderungen in Produktentwicklung, Organisation und Nachhaltigkeit gezielt zu meistern. Unsere Expertise liegt an der Schnittstelle von Systems Engineering, nachhaltiger Wertschöpfung und Leadership-Entwicklung. Mit methodischer Präzision und praxisorientierten Ansätzen begleiten wir Innovationsprojekte von Feature-Based Product Engineering (FBPE) über Systemarchitektur bis hin zu Model Based System Engineering mit SysML.
Dabei berücksichtigen wir die gesamte Wertschöpfungskette – von der Definition klarer Systemgrenzen bis zur Integration von Stakeholdern, Nachhaltigkeitszielen und Resilienzstrategien. Unsere Trainings und Coachings sind darauf ausgerichtet, Kompetenzen wirksam aufzubauen und nachhaltige Impulse in Technologie, Organisation und Führung zu setzen.
Persönlich stark
Analytisch denkend, strukturiert und kommunikationsstark. Begeistert davon, Menschen und Perspektiven zusammenzubringen, Komplexes verständlich zu machen und tragfähige Lösungen im Team zu gestalten. Brückenbauer zwischen Interessen, mit einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken, kulturelle Unterschiede und Bedürfnisse aller Beteiligten. Geduldig, humorvoll und überzeugend in der Moderation von Prozessen – ob im kleinen Kreis oder in großen Runden. Leidenschaft für Klarheit, Offenheit und nachhaltige Zusammenarbeit.
