Nachhaltige Wertschöpfungsketten

Willkommen bei Sustainable Corporate Value Chains

Der Umgang mit zunehmender Komplexität ist eine zentrale Herausforderung in der heutigen Produktentwicklung.

Von der Einbindung der Stakeholder bis zum Systems Engineering – die Beherrschung der Komplexität wird zum wichtigsten Aktivposten für eine nachvollziehbare und nachhaltige Wertschöpfungskette.

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Essenz der „Sustainable Corporate Value Chains“, mit Schulungen und Coachings auf der Grundlage bewährter Best Practices.

Kommen  Sie an Bord der Academy

Sustainable Value Chain Best Practices

Stakeholder Management Excellence

Wir legen Wert auf klare Kommunikation und Zusammenarbeit mit Stakeholdern und stellen sicher, dass ihre Bedürfnisse und Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen werden.


Feature Based Requirements Engineering

Durch Feature Based Requirements Engineering legen wir Grundsteine für modulare und wiederverwendbare Lösungen bereits in den ersten Phasen. Fundamente, die die Effizienz steigern und die Komplexität reduzieren.

Mehr erfahren...

Nachhaltige Führung für eine langfristige Vision

Führung ist wichtig. Menschen sind wichtig. Unsere nachhaltigen Führungspraktiken stellen sicher, dass Ihre langfristige Vision mit Führungs-Verantwortung in Einklang steht.​

Mehr erfahren

Systems Engineering für ganzheitliche Lösungen

Nachhaltigkeit ist keine eigenständige Anstrengung. Wir integrieren Systems Engineering Prinzipien, um umfassende und zusammenhängende Lösungen zu entwickeln, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen.

Mehr erfahren

Basierend auf industriellen Best Practices



Nutzen Sie Ihre Chance auf eine nachhaltige Wertschöpfungskette

Kommen Sie an Bord der Sustainability Impulse Academy und starten Sie Ihre Reise