Die Mission

Nachhaltigkeit ist die Voraussetzung für Resilienz und Effizienz. In einer Welt zunehmender Herausforderungen in wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Hinsicht sind nachhaltige Wertschöpfungsketten eine zwingende Voraussetzung.


Unternehmensnachhaltigkeit ist nicht nur eine Option - Es ist eine strategische Notwendigkeit in der modernen Welt des Business. Es ist die Umsetzung und das Leben einer Kultur mit dem Ziel, gemeinsam das Beste zu erreichen. Für das Unternehmen, den Einzelnen und die Wellt darum herum.

Eine Kultur aus Stakeholdern für optimalen Impact

CEO

Als CEO geben Sie die Strategie und Richtung Ihres Unternehmens vor und leben sie.

Sie bestimmen maßgeblich über die Werte Ihres Unternehmens und was Sie für die Umsetzung erwarten. Der Herr über alle Nachhaltigkeits-Stories, oberster und wichtigster Stakeholder.

Mit einem klaren Blick für das Okonomische.

Sustainability Manager

Als Nachhaltigkeits-Manager sind Sie der vom CEO beauftragte Projektleiter, die die verabschiedeten Stories umzusetzen hat. Die Rolle mit den Fäden in der Hand.
Brücke zu den Fachabteilungen, Moderator für Commitment und Überwacher des Fortschritts.

Fachabteilung

Als Fachabteilung, ob Engineering, HR, Logistik, oder Marketing, machen Sie Nachhaltigkeit real. Die Impact Factory, dort, wo reale Wirkung erzeugt wird.

Basierend auf dem abgestimmten Commitment zeigen Sie dem Nachhaltigkeits-Manager und CEO, wie Sie Nachhaltigkeit umsetzen und leben.

4 Schritte zur Transformation

Sustainable

Value Chain

Streamlinen der ökonomischen Wertschöpfung als Basis für nachhaltiges Handeln im Unternehmen

Sustainable Value Chains

Sustainability As

A Product

Durch Sustainability Engineering die Value Chain ökologisch und sozial aufwerten und Nachhaltigkeit zum Unternehmenskern machen

Sustainability Engineering

Kultur 

etablieren

Durch Socializing Mitarbeiter, Kunden und Gesellschaft nachhaltig binden, den eigenen Impact multiplizieren und eine Kultur der Nachhaltigkeit schaffen und leben

Socialize It


Transparenz schaffen

Reporting und Marketing automatisieren und das Corporate Branding fit machen.